top of page

Merel Quartett


„In einer Zeit, die besonders reich ist an Streichquartetten von hoher Qualität, scheint mir das Merel-Quartett eines der allerbesten.“
Alfred Brendel

Von Bachs Kunst der Fuge bis hin zu Weltpremieren zeitgenössischer Werke: Immer wieder wird das Ensemble
von Presse und Publikum für sein abwechslungsreiches Repertoire und stilistisches Bewusstsein hoch geschätzt.
Europaweite Konzerte und Tourneen führten das Quartett in die Wigmore Hall, Tonhalle Zürich, oder Festivals
wie die Salzburger Festspiele, Lucerne Festival, oder Menuhin Festival Gstaad. Kollaborationen mit Künstlern wie
Jörg Widmann, Nobuko Imai, Heinz Holliger oder Juliane Banse stehen für grosse Konzerterfolge und langjährige
künstlerische Freundschaften.

Das Merel Quartett ist Organisator und Gastgeber des jährlich stattfindenden Zwischentöne Kammermusik-Festivals und veranstaltet seit 2022 die neue Konzertreihe Merel Chamber Series in Zürich und Luzern. Im Rahmen von Schule und Kultur geben die Merels immer wieder Workshops und Talks an Kantonsschulen und Jugend-Förderprogrammen. Dort stellen sich die vier Mitglieder Fragen über das Quartettleben und die Probearbeit, und stellen einzelne Aspekte von Meisterwerken der Quartettliteratur vor.

bottom of page